Fristen für internationale Vollzeit-Studierende und Studieninteressierte

Bewerbungsfristen

Die Immatrikulation für ausländische Studierende (freie Studienfächer EU und alle Fächer Nicht-EU) erfolgt nur nach vorheriger Bewerbung beim Referat Internationale Angelegenheiten. Einen Termin für die Einschreibung erhalten Sie mit dem Zulassungsbescheid.

Verbindliche Bewerbungsfristen sind jeweils der 15. Januar für das Sommersemester und der 15. Juli für das Wintersemester.

Sollten Sie einen Termin verpassen, verlieren Sie mindestens ein ganzes Semester.

Für Promotionsstudierende gilt eine verlängerte Frist, siehe Leitfaden Promotionsstudium.

EU/EWR-Staatsangehörige, Bildungsinländerinnen und Bildunginländer beachten bitte ebenfalls, dass sie sich für zulassungsbeschränkte Fächer bei der Stiftung für Hochschulzulassung oder der Studentenkanzlei der LMU bewerben müssen.

Weitere Informationen

  • Sollten Sie einen Zulassungbescheid vom Referat Internationale Angelegenheiten erhalten haben, erfahren Sie Näheres unter Immatrikulation.
  • Bewerbungsfristen für Eignungsfeststellungsprüfungen erfahren Sie direkt beim jeweiligen Institut.
  • Weitere Termine und Meldungen für internationale Studierende finden Sie unter Referat Internationale Angelegenheiten.

Fachwechselfristen

Unterlagen für den Fachwechsel

Folgende Unterlagen müssen Sie nach Erhalt des Zulassungsbescheids für die Umschreibung einsenden:

  • unterschriebenes und ausgefülltes Antragsformular Fachwechsel (PDF, 3.160 KB). Achtung: Die Angaben unter "Das bisherige Studium" müssen unbedingt ausgefüllt werden.
  • ggf. Bestätigung über bestandene Eignungsfeststellungsprüfung/ Studienorientierung/ Voranmeldung (falls für den Studiengang erforderlich).
  • ggf. Anrechnungsbescheid des jeweiligen Prüfungsamts bei höheren Fachsemestern für Haupt- bzw. Nebenfach (für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge)
  • ggf. Deutsches Sprachzeugnis, wenn Sie von einem rein englischsprachigen in einen deutschsprachigen Studiengang wechseln.
  • Wenn Sie im Promotionsstudium eingeschrieben sind und Sie in einen anderen Studiengang wechseln möchten, so muss zusätzlich ein digitaler Nachweis der deutschen Krankenversicherung erbracht werden!

Hinweise

  • Es ist nicht möglich, sich bei einem Doppelstudium gleichzeitig in mehr als zwei Studiengänge einzuschreiben (z.B. sind ein Master- und ein Bachelor-Studiengang pro Semester das Maximum).
  • Zum Sommersemester ist ein Fachwechsel bei den meisten Studiengängen nur in ein höheres Fachsemester (nicht 1. Semester) möglich.

Kontakt

Referat Internationale Angelegenheiten

Internationale Zulassung

E-Mail schreiben

+49 89 2180-3156 oder -3743

Postadresse

Ludwig-Maximilians-Universität
Referat Internationale Angelegenheiten - Zulassung
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

Wonach suchen Sie?